WIKIFOLIO Covacoro


Die Strategie im Überblick

Konzentriertes Portfolio aus  fundamental günstigen Aktien mit kleiner Marktkapitalisierung, die nicht in ETFs enthalten sind

 

Eigenes Research zum Unter-nehmen sowie langfristige Beobachtung von Branche und Wettbewerb

Systematischer Auswahlprozess sowie regelmäßiges und anti-zyklisches Rebalancieren der Gewichtungen im Depot

 

Keine Benchmark-Orientierung,

keine Trend- oder Meme-Aktien,

kein Markt-Timing oder Trading,

sondern Disziplin + Checklisten

 



Das wikifolio-Zertifikat

Das Musterdepot wird als wikifolio-Zertifikat vollständig transparent und investierbar abgebildet.
Ich bin selbst investiert, genauso wie Friends & Family. Alles Wissenwerte zu diesem Anlage-Produkt findet man hier und wichtige Details kann man auch im Blog nachlesen. 

 

Das Bild zeigt die Performance-Kennzahlen des Musterdepots (Stand 14.05.2023) und kann durch Anklicken vergrößert werden. Direkt zur entsprechenden Webseite geht es über den Button:


Die Ergebnisse der Strategie

Das Performance-Monitoring sowie die Risiko-Rendite-Analysen erfolgen mit Hilfe der Software Portfolio Performance. Die Fundamental-Daten werden aus den Geschäftsberichten der Unternehmen bezogen sowie von den Anbietern Marketscreener und Simply Wallstreet.

Alle folgenden Grafiken zeigen die Entwicklung seit Start am 15.03.2019 bis 14.05.2023.

 

Performance-Chart im Vergleich zum Index SDAX
Performance-Chart im Vergleich zum Index SDAX
Historische Performance und Volatilität
Historische Performance und Volatilität

Das momentane Portfolio

Die enthaltenen Aktien sortiert in alphabetischer Reihenfolge:

 

  • Alzchem
  • AT&S
  • BE Semiconductor
  • Cancom
  • Dermapharm
  • Einhell
  • FlatexDegiro
  • Frequentis
  • Kontron
  • Kulicke & Soffa

 

  • Maschinenfabrik Berthold Hermle
  • MPC Container
  • Mutares
  • Nabaltec
  • Siltronic
  • Takkt
  • Wacker Neuson

 


Die enthaltenen Aktien in Reihenfolge des Total Return (Kursgewinn oder -verlust plus Dividenden) sowie mit Fundamental-Rating (Snowflake) der Webseite Simply Wallstreet:

 


Über das Blog-Archiv kann man Artikel zu diesen Unternehmen finden, allerdings kommentiere ich seit 2021 bevorzugt direkt auf der Wikifolio-Webseite oder bei Sharewise. Natürlich gilt: Do your own homework! Manage your own risk!

 

Diese Seite ist weder Anlageberatung noch kann ich Verantwortung dafür übernehmen, was Du aus den Informationen hier für Rückschlüsse und Entscheidungen ableitest.

 


Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Die Aktien, die hier vorgestellt werden, befinden sich möglicherweise im Privatdepot oder Wikifolio des Autors. Er kann diese jederzeit und ohne darüber zu informieren kaufen oder verkaufen. Sämtliche Analysen stellen lediglich die persönliche Sicht des Autors dar und können fehlerhaft sein. Vor jeder Anlageentscheidung sollten Leser sich daher selbstständig informieren und eigenständig entscheiden. Die hier genannten Instrumente und bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Der Kauf von Wertpapieren kann zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen. Rechts-ansprüche jeglicher Art, insbesondere im Falle auftretender Verluste, die durch den Kauf der besprochenen Wertpapiere entstehen, sind ausgeschlossen.