Mein Musterdepot habe ich als wikifolio angelegt, da es so vollständig transparent ist. Für eine langfristige Strategie, die mit wenig Trading auskommt und recht spezialisiert ist, gibt es aber auch einige Nachteile dieser Wahl.
Die Wichtigsten sind aus meiner Sicht: die höheren Gebühren der Struktur, als ein günstiges Flat-Fee Depot; die höheren Spreads und niedrigere Liquidität beim Handel; die vorhandenen Einschränkungen beim Anlageuniversum vor allem für europäische Small Caps und die fehlende Möglichkeit, Bonds zu handeln und Cash-Management zu betreiben.
Mein 1. wikifolio lief von März 2013 bis März 2019, es hatte ein auf die DACH-Region beschränktes Anlageuniversum und mit 20% Performance Fee zu hohe Gebührenbelastung. Das 2. wikifolio startete im März 2019 und profitiert hoffentlich sowohl von der niedrigeren 5% Performance Fee als auch dem erweiterten, jetzt weltweiten Anlagemöglichkeiten.
Die tagesaktuellen Informationen zu meinem wikifolio findet man hier:
https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfcovacor2
Über die auf der wikifolio-Seite sichtbare WKN, kann es wie jedes andere Wertpapier, gemonitort oder erworben werden.